
Sport-Prävention-Diagnostik
Die Entwicklung unserer Kinder setzt sich zusammen wie ein MOSAIK. Nur durch das Zusammenfügen verschiedenfarbiger oder verschieden geformter Teile entstehen Muster bzw. Bilder. Auch das Gesamtbild Mensch wird durch die richtige Anordnung kleinster verschiedener Mosaiksteinchen mitbestimmt. Insbesondere der frühkindlichen Entwicklung kommt diesen kleinen Teilen eine enorme Bedeutung zu. Sport-Prävention-Diagnostik möchte in den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung und der neurophysiologischen Entwicklung Kindern und pädagogischen Fachkräften unterstützend zur Seite stehen. Bewegungs- oder lernunterstützende Angebote für Kinder, Präventionskurse sowie Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte aber auch „bewegte“ Elternabende zur Einbeziehung der Erziehungsberechtigten bilden das MOSAIK von Sport-Prävention-Diagnostik. Mit den folgenden Mosaiksteinchen möchten wir die Entwicklung unserer Kinder unterstützen und bereichern.
DGNE e.V. NEL Training®
AUF BASIS DER NEUROPHYSIOLOGISCHEN ENTWICKLUNGSFÖRDERUNG HAT DIE DGNE E. V. DAS NEL TRAINING® ENTWICKELT
Mit dem kurzen Begriff NEL Training soll die ganzheitliche Methode, die die neurophysiologische Entwicklung sowie das Lernen und Verhalten betrachtet, verständlicher und umfassender beschrieben werden. Für das Erkennen neurophysiologischer Unreifen steht den Mitgliedern ein umfangreiches Screening zur Verfügung, welches auf Basis wissenschaftlicher Richtlinien ausgewertet werden kann. Anhand der Ergebnisse wird ein individuelles Übungsprogramm zusammengestellt.
Die DGNE e.V. wird die Kenntnisse in der neurophysiologischen Entwicklung vorantreiben und den Wissensaustausch zwischen Therapeuten, Ärzten und in der Pädagogik fördern.

Referenzen

















